der Klang

der Klang
- {clang} tiếng vang rền, tiếng lanh lảnh - {ring} cái nhẫn, cái đai, vòng tròn, vũ đài, môn quyền anh, nơi biểu diễn, vòng người vây quanh, vòng cây bao quanh, quầng, nhóm, bọn, ổ, nghiệp đoàn, cacten, nhóm chính trị, phe phái, bọn đánh cá ngựa chuyên nghiệp - vòng, vòng đai, vòng gỗ hằng năm, bộ chuông, chùm chuông, tiếng chuông, sự rung chuông, tiếng chuông điện thoại, sự gọi dây nói, tiếng rung, tiếng rung ngân, tiếng leng keng, vẻ - {sonority} tính kêu, độ kêu, sự kêu - {sonorousness} - {sound} âm, âm thanh, tiếng, tiếng động, giọng, ấn tượng, cái thông, eo biển, bong bóng cá - {tone} sức khoẻ, trương lực, sắc, phong thái = der scharfe Klang {tang}+ = der schrille Klang {acuteness; clangour}+ = einen guten Klang haben {to be in a good repute}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Klang der Zeit — Der Klang der Zeit, Originaltitel: The Time Of Our Singing (2003), ist der achte Roman des US amerikanischen Schriftstellers Richard Powers, der vor allem für seine überzeugende Verknüpfung naturwissenschaftlicher Themen mit psychologischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Klang des Herzens — Filmdaten Deutscher Titel Der Klang des Herzens Originaltitel August Rush …   Deutsch Wikipedia

  • Klang, der — Der Klang, des es, plur. die Klänge, ein klingender, d.i. angenehm und hell lautender Schall oder Laut von einiger Dauer; eine Onomatopöie dieses Schalles selbst, welche sich, so wie alle Wörter dieser Art, besser empfinden als beschreiben lässet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klang — der Klang, ä e (Mittelstufe) angenehmer Ton, der z. B. beim Schlagen eines Gongs erzeugt wird Beispiel: In der Ferne hörten wir den Klang der Glocken …   Extremes Deutsch

  • Der nette Mann — Studio album by Böhse Onkelz Released 1984 …   Wikipedia

  • Klang — Ein Klang (von mittelhochdt.: klanc) ist im Unterschied zum Tongemisch ein Schallsignal mit harmonischen Teilfrequenzen, dem das menschliche Gehör eine Tonhöhe zuordnen kann. Wegen dieser Zuordnung wird der Klang im Allgemeinen nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Klang — Laut; Schall; Geräusch; Ton * * * Klang [klaŋ], der; [e]s, Klänge [ klɛŋə]: 1. das Erklingen: beim Klang der Glocke. Syn.: ↑ Schall, 1↑ Ton. Zus.: Harfenklang, Hörnerklang, Orgelklang. 2 …   Universal-Lexikon

  • Klang (Fluss) — KlangVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Malaysia Flusssystem Klang Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLE fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Klang (music) — Overtone series, partials 1 5 numbered  Play ( …   Wikipedia

  • Der Atem — Heinrich Mann im Jahr 1906 Der Atem ist der letzte von Heinrich Manns Romanen. Er wurde von 1946 bis zum 25. Oktober 1947 im kalifornischen Exil geschrieben und 1949 veröffentlicht. Erzählt werden die letzten zwei Tage im Leben der „Kobalt“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Clan der Otori — Karte der drei Länder Der Clan der Otori (OT: Tales of the Otori) ist der Name einer Bücherreihe der Schriftstellerin Gillian Rubinstein, die diese unter dem Pseudonym Lian Hearn schrieb. Sie erzählt von einem jungen Mann namens Takeo, der in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”